Innenministerium täuscht Amri-Untersuchungsausschuss
Der Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz bringt immer neue Ungereimtheiten zutage. Wenn der Ausschuss Zeugen befragt, dürfen andere potentielle Zeugen natürlich nicht zuhören. Schon im März, unmittelbar nach der Konstituierung hatte die Obfrau der LINKEN, Martina Renner, deshalb die Bundesregierung aufgefordert, unverzüglich mitzuteilen, ob von ihr für die verschiedenen Ministerien entsandte Vertreter auch als Zeugen in Betracht kommen. Anschließend hatte dies der Ausschuss nochmals einstimmig von der Regierung eingefordert.
Mehr lesen Sie hier
Brief an Bundesinnenministerium

Martina Renner ist stellvertretende Parteivorsitzende und Mitglied des Bundestages, im Innenausschuss und stellvertretend im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Sie ist im Kuratorium der Bundeszentrale für Politische Bildung im Beirat des Bündnis für Demokratie und Toleranz vertreten sowie Sprecherin für antifaschistische Politik der Linksfraktion im Bundestag und Obfrau im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz.
Twitter @martinarenner
Wir bleiben bei NEIN! @linke @Linksfraktion wird weiterhin alle Auslandseinsätze der Bundeswehr ablehnen. So heute… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#Linke-MdB Jan #Korte zerlegt einmal das braune Pack der #AfD mit Genuß! /MS twitter.com/jankortemdb/st…
Mehr auf Twitter@msulzbacher Check!
Mehr auf TwitterAktuelle Parlamentarische Initiativen
Einflussnahme von Interessenvertreterinnen und Interessenvertretern auf den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen
Kleine Anfrage (19/28601) der Linksfraktion Weiterlesen