Linke fordert Aufklärung im Fall Yeboah
Nach der Durchsuchung bei einem Tatverdächtigen für den Mord an Samuel Yeboah vor fast 30 Jahren hat die Diskussion über Versäumnisse der saarländischen Polizei politisch Fahrt aufgenommen. Martina Renner hat nicht nur eine lückenlose Aufklärung des tödlichen Brandanschlags gefordert. Auch Fehlern der Ermittler von damals müsse schonungslos nachgegangen werden. Mehr lesen Sie hier Mehr Infos gibt es in der Recherchebroschüre über faschistische Strukture und Akltivitäten im Saarland aus dem Jahr 2000

Martina Renner ist stellvertretende Parteivorsitzende und Mitglied des Bundestages, im Innenausschuss und stellvertretend im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Sie ist im Kuratorium der Bundeszentrale für Politische Bildung im Beirat des Bündnis für Demokratie und Toleranz vertreten sowie Sprecherin für antifaschistische Politik der Linksfraktion im Bundestag und Obfrau im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz.
Twitter @martinarenner
Die Antwort wurde eingestuft, offenbar soll die Öffentlichkeit möglichst wenig zu rechten Umtrieben in der Bundeswe… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWie es der Zufall will habe ich vor wenigen Wochen erst die #BuReg zu rechten Vorfällen am Bundeswehr-Standort „Aus… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDiese Woche startet mit einem neuen #Einzelfall. Rechter Soldat aus Hessen mit illegalen Waffen, der an einem Stand… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAktuelle Parlamentarische Initiativen
Polizei- und Zolleinsätze im Ausland (Stand: viertes Quartal 2020)
Kleine Anfrage (19/26990) der Linksfraktion Weiterlesen
Für das Leben – Das Recht auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung sichern, reproduktive Gerechtigkeit ermöglichen
Antrag (19/26980) der Linksfraktion Weiterlesen
Zahlen in der Bundesrepublik Deutschland lebender Flüchtlinge zum Stand 31. Dezember 2020
Kleine Anfrage (19/26863) der Linksfraktion Weiterlesen