Rechte Szene muss Immobilie in Erfurt aufgeben
Ein Verein mit Nähe zu einer rechtsextremen Kleinstpartei muss nach einem Gerichtsurteil seinen bisherigen Vereinssitz in Erfurt aufgeben. Martina Renner begrüßte das Urteil. "Mit dem Verlust ihrer Räumlichkeiten in Erfurt bleibt der extrem rechten Szene in Thüringen eine Immobilie weniger als Vernetzungs-, Strategie- und Rückzugsort". Mehr lesen Sie hier

Martina Renner ist stellvertretende Parteivorsitzende und Mitglied des Bundestages, im Innenausschuss und stellvertretend im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Sie ist im Kuratorium der Bundeszentrale für Politische Bildung im Beirat des Bündnis für Demokratie und Toleranz vertreten sowie Sprecherin für antifaschistische Politik der Linksfraktion im Bundestag und Obfrau im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz.
Twitter @martinarenner
@Hallaschka_HH @felixhuesmann @s_koenigsberg @RND_de @bka Es geht um Sprengstoffanschläge und ich kenne die Lagebil… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@Hallaschka_HH @felixhuesmann @s_koenigsberg @RND_de Übliche Polemik: Es geht nicht um Statistik. Es geht um Überbl… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@BerlinerNotizen @dieLinke @DietmarBartsch @RND_de Alle! pic.twitter.com/YvXnz5UnaU
Mehr auf TwitterAktuelle Parlamentarische Initiativen
Zahlen in der Bundesrepublik Deutschland lebender Flüchtlinge zum Stand 31. Dezember 2020
Antwort der Bundesregierung (19/28234) auf die Kleine Anfrage (19/26863) der Linksfraktion Weiterlesen
Prüfung von Löschfristen im Polizeilichen Informationssystem
Kleine Anfrage (19/28285) der Abgeordneten Martina Renner Weiterlesen
Cannabis und synthetische Cannabinoide
Antwort der Bundesregierung (19/28190) auf die Kleine Anfrage (19/27249) der Linksfraktion Weiterlesen