Wie der NSU RechtsRock-Konzerte nutzt
Die enge Verbindung ehemaliger Kontaktleute des Terrornetzwerks „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) mit RechtsRock-Konzerten ist keine Überraschung. „RechtsRock-Konzerte sind Netzwerktreffen der Extremen Rechten, und sie dienen der Finanzierung der Neonazi-Szene“, kommentiert Martina Renner entsprechende Erkenntnisse des Thüringer Innenministeriums. In beiden Fällen ist die Grenze zum Rechtsterrorismus fließend.
Mehr lesen Sie hier
Martina Renner

Martina Renner ist stellvertretende Parteivorsitzende und Mitglied des Bundestages, im Innenausschuss und stellvertretend im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Sie ist im Kuratorium der Bundeszentrale für Politische Bildung im Beirat des Bündnis für Demokratie und Toleranz vertreten sowie Sprecherin für antifaschistische Politik der Linksfraktion im Bundestag und Obfrau im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz.
Twitter @martinarenner
„Lasst uns den Wahlkampf rocken“ @OezlemADemirel und @schirdewan #linkebpt #EP2019 twitter.com/christianschaf…
Mehr auf TwitterIm Amtsblatt Stadt #Hildburghausen wirbt Oberbürgermeister (@cdu_thueringen) für Gedenkfeier an „Opfer der Luftangr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMit überwältigender Mehrheit bei wenigen Gegenstimmen und Enthaltungen haben wir unser Wahlprogramm zur #Europawahl… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAktuelle Parlamentarische Initiativen
Die „Systema“-Kampfsportszene in Deutschland und Verbindungen in die extrem rechte Szene und zu russischen Behörden
Antwort der Bundesregierung (19/7773) auf die Kleine Anfrage (19/7369) der Abgeordneten Martina Renner u.a. Weiterlesen
Ermittlungen wegen Bombendrohungen gegen Gerichte und Justizzentren
Antwort der Bundesregierung (Plenarprotokoll 19/79) auf die Mündlichen Fragen der Abgeordneten Martina Renner (Fragen Nr. 39/40, Seite 9269). Weiterlesen
Dritter Bericht der Bundesregierung über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland und Wohngeld- und Mietenbericht 2016
Entschließungsantrag (19/7770) der Linksfraktion. Weiterlesen
Twitter @NoThuegida
Soeben online gegangen: unser umfangreiches Portrait der seit 2015 in Linz erscheinenden Zeitschrift "Info-DIREKT"… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFast ein Jahr hat es gedauert: Nun endlich wird Anklage gegen zwei #Neonazis erhoben, die für einen brutalen Angrif… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#Antifaschistische Recherche: #Neonazi-Burschenschaft #Normannia, die über Verbindungen zum "Thüringer Heimatschutz… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter