Die neuesten Beiträge im Überblick
Open Air Kino: Mustang
Gut besucht war am Mittwochabend das Open Air Kino vom Redoxx in Erfurt. Gezeigt wurde der Film Mustang, Martina Renner gab zu Beginn eine kurze Einführung. Das Filmdrama der türkischen Regisseurin Deniz Gamze Ergüven ist 2015 als türkisch-französisch-deutscher Koproduktion entstanden. Weiterlesen
Videoüberwachung löst auch in Erfurt keine Probleme
"Videoüberwachung löst keine Probleme, sondern greift tief in elementare Bürgerrechte ein.“ Mit diesen Worten kommentiert Martina Renner die Forderung der CDU Kreis-Chefin und Landtagsabgeordneten Marion Walsmann nach einer Videoüberwachung des Erfurter Angers. Weiterlesen
Martina Renner über Pläne und Perspektiven (2/2)
Interview mit Martina Renner: Ausblick und Einschätzungen auf die kommende Legislaturperiode Weiterlesen
Verbot von Rüstungsexporten ist Kern linker Politik
Mit Spannung und großem Interesse verfolgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung "Die Profiteure des Terrors" die Lesung aus Markus Bickels gleichnamigem Buch am 1. August in Erfurt. Weiterlesen
Die Antwort ist linke Politik
Gespräch mit der Sprecherin für antifaschistische Politik der Linksfraktion im deutschen Bundestag, Martina Renner, über den Ermittlungsstand im NSU-Fall, die Renaissance rechter Gewalt und die Aufgaben von Antifaschistinnen. Weiterlesen
Geheimdienste und Bürgerrechte
NSA-Untersuchungsausschuss muss Rolle der deutschen Geheimdienste aufklären
Zur konstituierenden Sitzung des NSA-Untersuchungsausschusses erklärt die Vertreterin der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss, Martina Renner: "Für DIE LINKE steht im NSA-Untersuchungsausschuss der Schutz... Weiterlesen
Bürgerrechte gehen vor Überwachungswahn
Martina Renner, Obfrau der Linksfraktion im NSA-Untersuchungsausschuss, erklärt auf einer Pressekonferenz die zentralen Aspekte, die es zu klären gibt. Unter anderem müsse auch die Arbeit der... Weiterlesen
Transparenz und Öffentlichkeit bei der Aufklärung des NSA-Skandals
Martina Renner zur Einsetzung des NSA-Untersuchungsausschusses. Die Abgeordnete fordert in ihrer Rede im Bundestag Transparenz und Öffentlichkeit bei der Aufklärung des NSA-Skandals. Weiterlesen
NSA-Untersuchungsausschuss eingesetzt
Martina Renner wird Obfrau für die Linksfraktion Am 20. März hat der Bundestag die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur NSA-Geheimdienstaffäre beschlossen. Die Bundesregierung hatte sich... Weiterlesen
Opposition setzt sich bei NSA-Untersuchungsausschuss durch
Zur fraktionsübergreifenden Einigung auf einen Untersuchungsauftrag für den NSA-Untersuchungsausschuss erklärt Martina Renner, für die Fraktion DIE LINKE Mitglied im Innenausschuss: „Mit der Einigung... Weiterlesen
NSU-Komplex und Antifaschismus
Deutschlands dunkelbraune Stellen
Am 19.10.2015 begeht Pegida in Dresden ihr einjähriges Bestehen. Viele Aktivisten stellen sich gegen den dort zur Schau gestellten Rassismus. Martina Renner unterstützt den Sternmarsch gegen die... Weiterlesen
Breiter Protest gegen rassistische Aufmärsche am 3. und 10. Oktober in Thüringen
Am 3. Oktober sind in Jena und Nordhausen insgesamt vier rassistische Aufmärsche angekündigt: Für alle, die sich für eine offene Gesellschaft, für Flüchtlinge und Menschenrechte in Thüringen... Weiterlesen
Kaum Schutz für Flüchtlinge
Die Zahl der Anschläge auf Unterkünfte von Asylbewerbern ist sprunghaft gestiegen. Offizielle Statistiken über rechte Aufmärsche und Angriffe auf Flüchtlingsheime sind lückenhaft und müssen... Weiterlesen
Im Nebel der Brände
Die Linksfraktion im Bundestag zählt 63 Brandanschläge auf Asylheime in diesem Jahr, das BKA 26, die taz 60. Woher kommen diese Unterschiede? Weiterlesen
„Wir brauchen jetzt eine zweite Welle der Unterstützung für Flüchtlinge“
Martina Renner verurteilt Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft in Arnstadt. Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zum 28. September 2015 in ein frisch renoviertes Gebäude eingebrochen und haben es... Weiterlesen
Mediathek
"Die Weimarer Republik war ein revolutionär-demokratischer Neuanfang"
Es war ein Neuanfang und Hoffnung wie Enttäuschung zugleich. Der neue Staat wurde tragischerweise nicht gegen die Feinde von Rechts und aus dem Militär verteidigt. Martina Renner im MDR-Interview zu 100 Jahren Weimarer Republik. Weiterlesen
Anstiftung zum Brandanschlag – Die Spur führt in den Bundestag
Manuel Ochsenreiter soll Auftraggeber für einen Anschlag auf ein ungarisches Kulturzentrum in der Ukraine sein. Er bestreitet die Tat. Brisant: Ochsenreiter war bis vor kurzem Mitarbeiter des AfD-Abgeordneten Markus Frohnmaier. Martina Renner bei RBB-Kontraste: "Wir können nicht verstehen, warum diese Leute im Bundestag an sensible Unterlagen... Weiterlesen
"Aufklärung von Rechtsterror ist mit Geheimdiensten nicht möglich"
Die Geheimdienste in der DDR und der Bundesrepublik hatten Informanten in der extrem rechten Szene. Während die Akten der Staatssicherheit öffentlich zugänglich sind, bleiben die des bundesdeutschen Verfassungsschutzes für 120 Jahre gesperrt. Dessen Verstrickungen in rechten Terror damals und heute liegen damit im Dunkeln, kritisiert Martina Renner... Weiterlesen
Martina Renner

Martina Renner ist stellvertretende Parteivorsitzende und Mitglied des Bundestages, im Innenausschuss und stellvertretend im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Sie ist im Kuratorium der Bundeszentrale für Politische Bildung im Beirat des Bündnis für Demokratie und Toleranz vertreten sowie Sprecherin für antifaschistische Politik der Linksfraktion im Bundestag und Obfrau im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz.
Twitter @martinarenner
„Lasst uns den Wahlkampf rocken“ @OezlemADemirel und @schirdewan #linkebpt #EP2019 twitter.com/christianschaf…
Mehr auf TwitterIm Amtsblatt Stadt #Hildburghausen wirbt Oberbürgermeister (@cdu_thueringen) für Gedenkfeier an „Opfer der Luftangr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMit überwältigender Mehrheit bei wenigen Gegenstimmen und Enthaltungen haben wir unser Wahlprogramm zur #Europawahl… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAktuelle Parlamentarische Initiativen
Die „Systema“-Kampfsportszene in Deutschland und Verbindungen in die extrem rechte Szene und zu russischen Behörden
Antwort der Bundesregierung (19/7773) auf die Kleine Anfrage (19/7369) der Abgeordneten Martina Renner u.a. Weiterlesen
Ermittlungen wegen Bombendrohungen gegen Gerichte und Justizzentren
Antwort der Bundesregierung (Plenarprotokoll 19/79) auf die Mündlichen Fragen der Abgeordneten Martina Renner (Fragen Nr. 39/40, Seite 9269). Weiterlesen
Dritter Bericht der Bundesregierung über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland und Wohngeld- und Mietenbericht 2016
Entschließungsantrag (19/7770) der Linksfraktion. Weiterlesen
Twitter @NoThuegida
Soeben online gegangen: unser umfangreiches Portrait der seit 2015 in Linz erscheinenden Zeitschrift "Info-DIREKT"… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFast ein Jahr hat es gedauert: Nun endlich wird Anklage gegen zwei #Neonazis erhoben, die für einen brutalen Angrif… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#Antifaschistische Recherche: #Neonazi-Burschenschaft #Normannia, die über Verbindungen zum "Thüringer Heimatschutz… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter