Lebt die "Heimattreue Deutsche Jugend" weiter?
Ende Januar durchsuchen Berliner Ermittler die Generalstaatsanwaltschaft in Brandenburg. Ein Staatsanwalt steht im Verdacht, Teil einer Gruppe zu sein, die Behörden offenbar für eine Nachfolgeorganisation der 2009 verbotenen "Heimattreuen Deutschen Jugend" (HDJ) halten. Auch falls sich herausstellt, dass die Vorwürfe unzutreffend sind, hat er möglicherweise dennoch ein Problem, meint Martina Renner – sollte er von der Existenz einer verbotenen Organisation Kenntnis gehabt haben. „Er muss das melden. Er hat eine Pflicht als Beamter, als Staatsanwalt, insbesondere natürlich Straftaten zu melden, und es geht hier um eine Straftat. Und wenn er das nicht tut, ist es eine bewusste Entscheidung." Den gesamten Beitrag von „Kontraste“ sehen Sie hier