Aktuelles
Ernsthafte Maßnahmen gegen Islamismus statt Effekthascherei
Für die Auseinandersetzung mit menschenfeindlichen Demokratiefeinden wie Islamisten und Extremer Rechten braucht es Expertise, aber keine Effekthascherei. Die AfD macht sich islamistische Terroristen zunutze, um gegen Minderheiten zu hetzen und arbeitet daran, die Demokratie zu bekämpfen. Die CDU versucht sich im Fahrwasser der AfD als Opposition zu profilieren und scheitert einmal mehr an der Komplexität eines Problems.
Sehr geehrte Frau Präsidentin,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen,
In den Untersuchungsausschüssen zur rechtsterroristischen Anschlagserie des NSU als auch zum islamistischen Terroranschlag am Breitscheidplatz war ich Mitglied. Daher weiß ich: Islamistische und Rechtsextreme Ideologie gleichen sich. Beide vertreten die Vorstellung der Ungleichheit, beide verachten Frauen und Minderheiten. Beide bekämpfen die Meinungsfreiheit und beide wollen die pluralistische Demokratie durch einen homogenen Staat ersetzen. Beide versuchen diese Ziele auch mit Gewalt und der Durchführung von Terrorakten zu erreichen. Ich sage Ihnen: Für Beide gibt es keine Entschuldigung oder Relativierung und in unserer Demokratie keinen Platz!
Aus Worten werden aber auch Taten. Dies gilt für Rechtsextremismus wie Islamismus.
Am 04. Oktober 2020 wurden Thomas L. in Dresden von einem Islamisten tödlich und sein Mann schwer verletzt. Am 12.Oktober dieses Jahres ermordete ein rechter Terrorist Matúš Horváth („Horvaat“) und Juraj Vankulič („Wankulitsch“) in einer Bar in Bratislava und verletzte eine junge Frau schwer.
Tatmotiv in beiden Fällen war Homophobie. Um solche Taten in Zukunft zu verhindern, müssen wir diese Ideologien des Hasses identifizieren, aufdecken und bekämpfen. Wie uns das am besten gelingt, haben wir zum Beispiel in der Anhörung zur Finanzierung des Islamismus gehört. Warum die CDU/CSU nun einen Punkt ihres Antrages, der Grundlage der Anhörung war, herauslöst und unbedingt heute kontextlos diskutieren will, ist mir immer noch nicht klar. Für mich sieht das nach Effekthascherei aus. Seriös ist dieses Vorgehen nicht, soll es vermutlich auch gar nicht sein. Ich hoffe, Sie finden wieder zu der sachlichen Debatte zurück und lassen sich auf die guten Argumente der Praktiker*innen und Expert*innen aus Prävention und Wissenschaft ein.
Der AfD geht es nicht um Fachpolitik bei diesem Themen Sie nutzt wichtige gesellschaftliche Debatten wie die der notwendigen Bekämpfung des Islamismus, um ihrerseits Hetze zu verbreiten und den antimuslimischen Rassismus zu befeuern. Ihre Agenda ist nicht weniger gefährlich oder zerstörerisch wie die des Islamismus.
Abschließend: Wir werden beide Anträge ablehnen.
(es gilt das gesprochene Wort)
Twitter @martinarenner
@jankortemdb Schauen wir uns an, wo die #NoAfD stärkste und zweitstärkste Kraft ist: Abstiegsängste sind ein Motiv… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNa dann ist ja gut! Einfach mal sensibel sein mit dem Briefkopf, wenn Journalist:innen ins Visier des Berliner Staa… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterThe Statue of Liberty in New York City is covered in haze and smoke caused by wildfires in Canada… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHow it started ./. How it’s going pic.twitter.com/5ivJC6gpYl
Mehr auf Twitter»sechs Jungs« ich lache mir den Arsch weg pic.twitter.com/Nu0ywd0UNK
Mehr auf TwitterVor 10 Jahren hat #Snowden den NSA/BND-Skandal ans Licht gebracht. Mit @radiocorax habe ich über den Versuch der Au… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter
Hier für den Newsletter anmelden:
Der Geschichtsrevisionismus wird nicht bei der Verklärung der Kolonialverbrechen enden!
"Die Forderung reaktionärer Kräfte, den Kolonialismus „differenziert zu betrachten“, ist nichts anderes als der Versuch, die Verbrechen zu relativieren. Auch deshalb ist die Rückgabe der Benin-Bronzen richtig und wichtig! Es geht um die Anerkennung von begangenem Unrecht" Martina Renners Rede zur aktuellen Stunde zur "Restitution der Benin-Bronzen"… Weiterlesen
Ernsthafte Maßnahmen gegen Islamismus statt Effekthascherei
Für die Auseinandersetzung mit menschenfeindlichen Demokratiefeinden wie Islamisten und Extremer Rechten braucht es Expertise, aber keine Effekthascherei. Die AfD macht sich islamistische Terroristen zunutze, um gegen Minderheiten zu hetzen und arbeitet daran, die Demokratie zu bekämpfen. Die CDU versucht sich im Fahrwasser der AfD als Opposition zu profilieren und scheitert einmal mehr an der Komplexität eines Problems.
Sehr geehrte Frau Präsidentin,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen,
In den Untersuchungsausschüssen zur rechtsterroristischen Anschlagserie des NSU als auch zum islamistischen Terroranschlag am Breitscheidplatz war ich Mitglied. Daher weiß ich: Islamistische und Rechtsextreme Ideologie gleichen sich. Beide vertreten die Vorstellung der Ungleichheit, beide verachten Frauen und Minderheiten. Beide bekämpfen die Meinungsfreiheit und beide wollen die pluralistische Demokratie durch einen homogenen Staat ersetzen. Beide versuchen diese Ziele auch mit Gewalt und der Durchführung von Terrorakten zu erreichen. Ich sage Ihnen: Für Beide gibt es keine Entschuldigung oder Relativierung und in unserer Demokratie keinen Platz!
Aus Worten werden aber auch Taten. Dies gilt für Rechtsextremismus wie Islamismus.
Am 04. Oktober 2020 wurden Thomas L. in Dresden von einem Islamisten tödlich und sein Mann schwer verletzt. Am 12.Oktober dieses Jahres ermordete ein rechter Terrorist Matúš Horváth („Horvaat“) und Juraj Vankulič („Wankulitsch“) in einer Bar in Bratislava und verletzte eine junge Frau schwer.
Tatmotiv in beiden Fällen war Homophobie. Um solche Taten in Zukunft zu verhindern, müssen wir diese Ideologien des Hasses identifizieren, aufdecken und bekämpfen. Wie uns das am besten gelingt, haben wir zum Beispiel in der Anhörung zur Finanzierung des Islamismus gehört. Warum die CDU/CSU nun einen Punkt ihres Antrages, der Grundlage der Anhörung war, herauslöst und unbedingt heute kontextlos diskutieren will, ist mir immer noch nicht klar. Für mich sieht das nach Effekthascherei aus. Seriös ist dieses Vorgehen nicht, soll es vermutlich auch gar nicht sein. Ich hoffe, Sie finden wieder zu der sachlichen Debatte zurück und lassen sich auf die guten Argumente der Praktiker*innen und Expert*innen aus Prävention und Wissenschaft ein.
Der AfD geht es nicht um Fachpolitik bei diesem Themen Sie nutzt wichtige gesellschaftliche Debatten wie die der notwendigen Bekämpfung des Islamismus, um ihrerseits Hetze zu verbreiten und den antimuslimischen Rassismus zu befeuern. Ihre Agenda ist nicht weniger gefährlich oder zerstörerisch wie die des Islamismus.
Abschließend: Wir werden beide Anträge ablehnen.
(es gilt das gesprochene Wort)
Ernsthafte Maßnahmen gegen Islamismus statt Effekthascherei
Für die Auseinandersetzung mit menschenfeindlichen Demokratiefeinden wie Islamisten und Extremer Rechten braucht es Expertise, aber keine Effekthascherei. Die AfD macht sich islamistische Terroristen zunutze, um gegen Minderheiten zu hetzen und arbeitet daran, die Demokratie zu bekämpfen. Die CDU versucht sich im Fahrwasser der AfD als Opposition zu profilieren und scheitert einmal mehr an der Komplexität eines Problems.
Sehr geehrte Frau Präsidentin,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen,
In den Untersuchungsausschüssen zur rechtsterroristischen Anschlagserie des NSU als auch zum islamistischen Terroranschlag am Breitscheidplatz war ich Mitglied. Daher weiß ich: Islamistische und Rechtsextreme Ideologie gleichen sich. Beide vertreten die Vorstellung der Ungleichheit, beide verachten Frauen und Minderheiten. Beide bekämpfen die Meinungsfreiheit und beide wollen die pluralistische Demokratie durch einen homogenen Staat ersetzen. Beide versuchen diese Ziele auch mit Gewalt und der Durchführung von Terrorakten zu erreichen. Ich sage Ihnen: Für Beide gibt es keine Entschuldigung oder Relativierung und in unserer Demokratie keinen Platz!
Aus Worten werden aber auch Taten. Dies gilt für Rechtsextremismus wie Islamismus.
Am 04. Oktober 2020 wurden Thomas L. in Dresden von einem Islamisten tödlich und sein Mann schwer verletzt. Am 12.Oktober dieses Jahres ermordete ein rechter Terrorist Matúš Horváth („Horvaat“) und Juraj Vankulič („Wankulitsch“) in einer Bar in Bratislava und verletzte eine junge Frau schwer.
Tatmotiv in beiden Fällen war Homophobie. Um solche Taten in Zukunft zu verhindern, müssen wir diese Ideologien des Hasses identifizieren, aufdecken und bekämpfen. Wie uns das am besten gelingt, haben wir zum Beispiel in der Anhörung zur Finanzierung des Islamismus gehört. Warum die CDU/CSU nun einen Punkt ihres Antrages, der Grundlage der Anhörung war, herauslöst und unbedingt heute kontextlos diskutieren will, ist mir immer noch nicht klar. Für mich sieht das nach Effekthascherei aus. Seriös ist dieses Vorgehen nicht, soll es vermutlich auch gar nicht sein. Ich hoffe, Sie finden wieder zu der sachlichen Debatte zurück und lassen sich auf die guten Argumente der Praktiker*innen und Expert*innen aus Prävention und Wissenschaft ein.
Der AfD geht es nicht um Fachpolitik bei diesem Themen Sie nutzt wichtige gesellschaftliche Debatten wie die der notwendigen Bekämpfung des Islamismus, um ihrerseits Hetze zu verbreiten und den antimuslimischen Rassismus zu befeuern. Ihre Agenda ist nicht weniger gefährlich oder zerstörerisch wie die des Islamismus.
Abschließend: Wir werden beide Anträge ablehnen.
(es gilt das gesprochene Wort)
Den 8.Mai zum Feiertag machen
"Vielleicht kann es nicht nur eine Idee bleiben, den 8.Mai zum Feiertag zu machen, sondern eine gemeinsame Forderung. Damit wir dieses Datum in seine Ehren setzen, aber auch Zeit haben, zusammenzukommen, zu feiern und uns Mut zu machen, den Auftrag zu erneuern und Gewissheit zu finden, dass unser Kampf zu gewinnen ist". Martina Renners Rede zum 8.… Weiterlesen
Ernsthafte Maßnahmen gegen Islamismus statt Effekthascherei
Für die Auseinandersetzung mit menschenfeindlichen Demokratiefeinden wie Islamisten und Extremer Rechten braucht es Expertise, aber keine Effekthascherei. Die AfD macht sich islamistische Terroristen zunutze, um gegen Minderheiten zu hetzen und arbeitet daran, die Demokratie zu bekämpfen. Die CDU versucht sich im Fahrwasser der AfD als Opposition zu profilieren und scheitert einmal mehr an der Komplexität eines Problems.
Sehr geehrte Frau Präsidentin,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen,
In den Untersuchungsausschüssen zur rechtsterroristischen Anschlagserie des NSU als auch zum islamistischen Terroranschlag am Breitscheidplatz war ich Mitglied. Daher weiß ich: Islamistische und Rechtsextreme Ideologie gleichen sich. Beide vertreten die Vorstellung der Ungleichheit, beide verachten Frauen und Minderheiten. Beide bekämpfen die Meinungsfreiheit und beide wollen die pluralistische Demokratie durch einen homogenen Staat ersetzen. Beide versuchen diese Ziele auch mit Gewalt und der Durchführung von Terrorakten zu erreichen. Ich sage Ihnen: Für Beide gibt es keine Entschuldigung oder Relativierung und in unserer Demokratie keinen Platz!
Aus Worten werden aber auch Taten. Dies gilt für Rechtsextremismus wie Islamismus.
Am 04. Oktober 2020 wurden Thomas L. in Dresden von einem Islamisten tödlich und sein Mann schwer verletzt. Am 12.Oktober dieses Jahres ermordete ein rechter Terrorist Matúš Horváth („Horvaat“) und Juraj Vankulič („Wankulitsch“) in einer Bar in Bratislava und verletzte eine junge Frau schwer.
Tatmotiv in beiden Fällen war Homophobie. Um solche Taten in Zukunft zu verhindern, müssen wir diese Ideologien des Hasses identifizieren, aufdecken und bekämpfen. Wie uns das am besten gelingt, haben wir zum Beispiel in der Anhörung zur Finanzierung des Islamismus gehört. Warum die CDU/CSU nun einen Punkt ihres Antrages, der Grundlage der Anhörung war, herauslöst und unbedingt heute kontextlos diskutieren will, ist mir immer noch nicht klar. Für mich sieht das nach Effekthascherei aus. Seriös ist dieses Vorgehen nicht, soll es vermutlich auch gar nicht sein. Ich hoffe, Sie finden wieder zu der sachlichen Debatte zurück und lassen sich auf die guten Argumente der Praktiker*innen und Expert*innen aus Prävention und Wissenschaft ein.
Der AfD geht es nicht um Fachpolitik bei diesem Themen Sie nutzt wichtige gesellschaftliche Debatten wie die der notwendigen Bekämpfung des Islamismus, um ihrerseits Hetze zu verbreiten und den antimuslimischen Rassismus zu befeuern. Ihre Agenda ist nicht weniger gefährlich oder zerstörerisch wie die des Islamismus.
Abschließend: Wir werden beide Anträge ablehnen.
(es gilt das gesprochene Wort)
Ernsthafte Maßnahmen gegen Islamismus statt Effekthascherei
Für die Auseinandersetzung mit menschenfeindlichen Demokratiefeinden wie Islamisten und Extremer Rechten braucht es Expertise, aber keine Effekthascherei. Die AfD macht sich islamistische Terroristen zunutze, um gegen Minderheiten zu hetzen und arbeitet daran, die Demokratie zu bekämpfen. Die CDU versucht sich im Fahrwasser der AfD als Opposition zu profilieren und scheitert einmal mehr an der Komplexität eines Problems.
Sehr geehrte Frau Präsidentin,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen,
In den Untersuchungsausschüssen zur rechtsterroristischen Anschlagserie des NSU als auch zum islamistischen Terroranschlag am Breitscheidplatz war ich Mitglied. Daher weiß ich: Islamistische und Rechtsextreme Ideologie gleichen sich. Beide vertreten die Vorstellung der Ungleichheit, beide verachten Frauen und Minderheiten. Beide bekämpfen die Meinungsfreiheit und beide wollen die pluralistische Demokratie durch einen homogenen Staat ersetzen. Beide versuchen diese Ziele auch mit Gewalt und der Durchführung von Terrorakten zu erreichen. Ich sage Ihnen: Für Beide gibt es keine Entschuldigung oder Relativierung und in unserer Demokratie keinen Platz!
Aus Worten werden aber auch Taten. Dies gilt für Rechtsextremismus wie Islamismus.
Am 04. Oktober 2020 wurden Thomas L. in Dresden von einem Islamisten tödlich und sein Mann schwer verletzt. Am 12.Oktober dieses Jahres ermordete ein rechter Terrorist Matúš Horváth („Horvaat“) und Juraj Vankulič („Wankulitsch“) in einer Bar in Bratislava und verletzte eine junge Frau schwer.
Tatmotiv in beiden Fällen war Homophobie. Um solche Taten in Zukunft zu verhindern, müssen wir diese Ideologien des Hasses identifizieren, aufdecken und bekämpfen. Wie uns das am besten gelingt, haben wir zum Beispiel in der Anhörung zur Finanzierung des Islamismus gehört. Warum die CDU/CSU nun einen Punkt ihres Antrages, der Grundlage der Anhörung war, herauslöst und unbedingt heute kontextlos diskutieren will, ist mir immer noch nicht klar. Für mich sieht das nach Effekthascherei aus. Seriös ist dieses Vorgehen nicht, soll es vermutlich auch gar nicht sein. Ich hoffe, Sie finden wieder zu der sachlichen Debatte zurück und lassen sich auf die guten Argumente der Praktiker*innen und Expert*innen aus Prävention und Wissenschaft ein.
Der AfD geht es nicht um Fachpolitik bei diesem Themen Sie nutzt wichtige gesellschaftliche Debatten wie die der notwendigen Bekämpfung des Islamismus, um ihrerseits Hetze zu verbreiten und den antimuslimischen Rassismus zu befeuern. Ihre Agenda ist nicht weniger gefährlich oder zerstörerisch wie die des Islamismus.
Abschließend: Wir werden beide Anträge ablehnen.
(es gilt das gesprochene Wort)