Antifaschismus

AfD pflegt rechtsextreme Kontakte

Quelle: www.nd-aktuell.de

Mehrere AfD-Mitglieder sollen sich mit Mitgliedern der rechtsradikalen Gruppe „Junge Tat“ aus der Schweiz getroffen haben, darunter der Bundestagsabgeordnete Roger Beckamp und die Landtagsabgeordnete Lena Kotré. Das haben Recherchen des Netzwerks Correctiv ergeben. Martina Renner verweist auf das „rechtsextreme Um- und Vorfeld“ der AfD, das von der Partei „wie selbstverständlich in ihre ‚Kampagnen‘ gegen eine vermeintliche Umvolkung und als Verbündete im Kampf gegen die Demokratie und ihre Vertreter eingebunden“ werde. Dies müsse auch in einem Verbotsverfahren gegen die AfD betrachtet und bewertet werden, erklärte Renner.

Mehrere AfD-Mitglieder sollen sich mit Mitgliedern der rechtsradikalen Gruppe „Junge Tat“ aus der Schweiz getroffen haben, darunter der Bundestagsabgeordnete Roger Beckamp und die Landtagsabgeordnete Lena Kotré. Das haben Recherchen des Netzwerks Correctiv ergeben. Martina Renner verweist auf das „rechtsextreme Um- und Vorfeld“ der AfD, das von der Partei „wie selbstverständlich in ihre ‚Kampagnen‘ gegen eine vermeintliche Umvolkung und als Verbündete im Kampf gegen die Demokratie und ihre Vertreter eingebunden“ werde. Dies müsse auch in einem Verbotsverfahren gegen die AfD betrachtet und bewertet werden, erklärte Renner. Mehr lesen Sie hier Die Correctiv-Recherche finden Sie hier Die Antwort der Bundesregierung auf Martina Renners Kleine Anfrage zu Verbindungen der Gruppierung „Junge Tat“ nach Deutschland aus dem Jahr 2023 gibt es hier