Antifaschismus

Viele rechte Morde nicht erfasst

https://taz.de

Seit 1990 wurden 87 Tötungsdelikte offiziell als rechtsmotiviert anerkannt. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage von Martina Renner hervor. Eine Reihe von Tötungsdelikten, die durch Zivilgesellschaft und Wissenschaft seit langem als eindeutig rechts motiviert eingestuft sind, nennt die Bundesregierung nicht einmal. Zum Beispiel der Mord durch zwei Neonazis am damals 21 Jahre alten und antifaschistisch engagierten Alexander Selchow aus Rosdorf in der Silvesternacht auf den 1. Januar 1991.

Das Kategorien-Wirrwarr und der Umstand, dass es Landeskriminalämtern und wechselnden Landesregierungen obliegt, ob ein Mord als rechts motiviert eingestuft wird, ist kein Zustand. Wir brauchen dringend auch von behördlicher Seite ein klares Bild davon, wie groß das Ausmaß tödlicher rassistischer, antisemitischer und neonazistischer Gewalt im wiedervereinigten Deutschland ist. Mehr lesen Sie hier Die komplette Antwort auf Marina Renners Kleine Anfrage finden Sie hier