Reden von Martina Renner
Das Waffengesetz konsequent durchsetzen
Wir als LINKE bleiben dabei: Öffentliche Sicherheit bedeutet weniger Waffen und strikte Regeln. Martina Renners Rede im BUndestag zum Waffenrecht. Weiterlesen
Diese Geschichte ist nicht abgeschlossen
Martina Renners Grußwort für die Kundgebung zum Todestag von Shlomo Lewin und Frida Poeschke in Erlangen. Liebe Engagierte, Liebe Genoss:innen, ich hätte gerne heute mit Euch demonstriert und das Andenken an Shlomo Lewin und Frida Poeschke geehrt. Leider lassen es die aktuellen Umstände nicht zu. Dass es dennoch eine Kundgebung gibt, finde ich... Weiterlesen
„Nehmen Sie die antisemitischen Angriffe persönlich!“
Ein Jahr ist der antisemitische und rassistische Anschlag in Halle jetzt her, der am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur begangen wurde. Ein Anschlag, der Jana L. und Kevin S. das Leben kostete, drei weitere Menschen verletzte und Dutzende bis heute traumatisiert. Martina Renners Rede in Berlin anlässlich des Jahrestages des Anschlags von... Weiterlesen
Immer noch: Danke Antifa!
Die Hetze gegen den Antifaschismus ist Teil extrem rechter Ideologie und bereitet rechtem Terror den Boden. Antifaschistische Initiativen sind ein wesentlicher Teil der Zivilgesellschaft und unverzichtbar im Kampf gegen Neonazis, Rassismus und Antisemitismus. Martina Renners Rede zum AfD-Antrag „Verbot der „Antifa“ prüfen“ im Wortlaut Weiterlesen
Die aktuelle Bedrohung der VVN ist eine Schande für unsere Demokratie
Die VVN ist bedroht. Dass die aktuelle Bedrohung jedoch vom Staat ausgeht, der die Gemeinnützigkeit aberkannt hat, weil ein Geheimdienst die VVN für extremistisch hält, ist nicht weniger als eine Schande für unsere Demokratie. Martina Renners Rede zum Gesetzesentwurf zur Änderung der Abgabenordnung. Weiterlesen
Das Problem heißt Rassismus
Der mörderische Rassismus muss auch dort geächtet werden, wo die geistigen Brandstifter das Wort führen. Sie haben die Opfer markiert, die dann Neonazis und bewaffnete Rassisten ermorden. Martina Renners Statement vor der Sondersitzung des Innenausschusses zu den Morden in Hanau am 27.02.2020. Weiterlesen
Antifaschist*innen dürfen jetzt nicht nachlassen!
Ich bin entsetzt darüber, dass die FDP und die CDU am Mittwoch gemeinsame Sache mit der AfD in Thüringen gemacht haben. Thomas Kemmerich hat sich tatsächlich mit Hilfe von Faschisten zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Das war mehr als ein Tabubruch. Weiterlesen
Als überzeugte Internationalistin kann Rosa Luxemburg heute Vorbild sein
Die linke Erinnerung an Rosa Luxemburg sollte gerade die radikalen, widersprüchlichen und unbequemen Aspekte hervorkehren. Martina Renners Rede zum Gedenken an Rosa Luxemburg am 19. Januar 2020 in Erfurt. Weiterlesen
Weniger Waffen bedeuten mehr Sicherheit
Martina Renners Rede zur Änderung des Waffengesetzes: "Der Staat muss nachvollziehen können, welche Waffen sich in wessen Händen befinden und warum. Eine Regelanfrage beim Verfassungsschutz hingegen ist weder notwendig noch macht sie unsere Gesellschaft sicherer. Dass der Inlandsgeheimdienst mehr Gefahren aufdeckt, wenn es eine Regelabfrage gibt,... Weiterlesen
Der vorhersehbare Terror
Rechter Terror entsteht nicht in einer Parallelwelt sondern in unserem Alltag und dort müssen wir ihn stoppen. Wir brauchen eine politische Offensive gegen den Rechtsruck, eine neue Kultur des Antifaschismus. Martina Renners Rede zum Antrag "Rechten Terror stoppen – Opfer schützen" Weiterlesen