Wahlkreis
Es darf nicht schon wieder einen Prozess geben, in dem das rechte Tatmotiv ignoriert wird!
Durch ihre Angriffe bestimmen Neonazis selbst, wer Opfer rechter Gewalt wird. Dies gilt auch für den gezielten Überfall einer etwa 20-köpfigen Gruppe unter Beteiligung von Neonazis im Juli 2020 vor der Staatskanzlei in Erfurt. Dabei wurden fünf Personen verletzt, eine davon schwer. Obwohl die Angreifer szenetypische Kleidung trugen, die auf ihre... Weiterlesen
Mein 2020 in Zahlen: 38 Kleine Anfragen und trotz Corona-Pandemie ganze 45 Veranstaltungen
Besonders im Kopf geblieben ist mir dabei die Podiumsdiskussion am Kölner Schiller-Gymnasium im Februar, die beiden Veranstaltungen zum Thema Polizeivertrauensstellen und die Online-Veranstaltung zum Jahrestag des antisemitischen Doppelmordes an Shlomo Lewin und Frida Poeschke in Erlangen. Weiterlesen
Diese Geschichte ist nicht abgeschlossen
Martina Renners Grußwort für die Kundgebung zum Todestag von Shlomo Lewin und Frida Poeschke in Erlangen. Liebe Engagierte, Liebe Genoss:innen, ich hätte gerne heute mit Euch demonstriert und das Andenken an Shlomo Lewin und Frida Poeschke geehrt. Leider lassen es die aktuellen Umstände nicht zu. Dass es dennoch eine Kundgebung gibt, finde ich... Weiterlesen
Aufzeichnung der Onlineveranstaltung - Kultur ist systemrelevant
Am 16. Dezember 2020 fand auf meinem YouTube Kanal die Onlineveranstaltung "Kultur ist systemrelevant" statt. Vielen Dank an alle die eingeschaltet haben. Es war ein interessanter Austausch. Alle die nicht live dabei sein konnten, haben hier auch nachträglich noch die Möglichkeit sich die Diskussion anzuschauen. Weiterlesen
Angriff auf Jugendzentrum: Angeklagte bleiben straffrei
Mit einem Freispruch und der Einstellung des Verfahrens ist der Prozess um einen rechten Angriff auf ein linkes Jugendzentrum in Erfurt vor vier Jahren zu Ende gegangen. Martina Renner kritisierte den Ausgang des Verfahrens. „Ein Verfahrensbeginn zweieinhalb Jahre nach Anklageerhebung verhindert die Tataufklärung, ermutigt die Täter und verhöhnt... Weiterlesen
Verschlepptes Verfahren verhöhnt die Opfer rechter Gewalt
„Der Ausgang des Verfahrens wegen des Neonazi-Überfalls mit mehreren Verletzten auf das Erfurter „Autonome Jugendzentrum“ (AJZ) im Mai 2016 ist ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen“. Damit reagiert Martina Renner, MdB DIE LINKE, auf den heutigen Prozessausgang am Erfurter Amtsgericht. Weiterlesen
Zweite Covid19-Welle: Mein Team geht ins Homeoffice!
Mit den aktuellen rasant steigenden Infektionszahlen und den damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung der zweiten Welle habe auch ich mich dazu entschlossen meine Wahlkeisbüros in Erfurt und Weimar vorerst bis zum 30. November zu schließen. Auch mein Berliner Büro wird nur teilweise besetzt sein. Weiterlesen
„Nehmen Sie die antisemitischen Angriffe persönlich!“
Ein Jahr ist der antisemitische und rassistische Anschlag in Halle jetzt her, der am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur begangen wurde. Ein Anschlag, der Jana L. und Kevin S. das Leben kostete, drei weitere Menschen verletzte und Dutzende bis heute traumatisiert. Martina Renners Rede in Berlin anlässlich des Jahrestages des Anschlags von... Weiterlesen
Klares Bekenntnis zu Thüringer Lokalzeitungen statt Kahlschlag für noch mehr Profite
„Gemeinsam mit Beschäftigten werden wir für den Erhalt der Arbeitsplätze im Erfurter Druckzentrum kämpfen und uns für eine langfristige Perspektive der Regionalzeitungen einsetzen“, erklären Martina Renner und Lena Saniye Güngör, Sprecherin für Arbeits- und Gewerkschaftspolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. Weiterlesen
Martina Renner unterstützt Bildungsfahrt nach Auschwitz
Immer enthemmter tritt der Antisemitismus in Deutschland auf und auch die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland erreichte im vergangenen Jahr den höchsten Wert seit Beginn der statistischen Aufzeichnung vor etwa zwanzig Jahren. Weiterlesen
Wahlkreisbüro in Erfurt
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
Telefon: 0361 - 78928 140
Telefax: 0361 - 78928 141
E-Mail: martina.renner.ma04@bundestag.de
Wahlkreisbüro in Weimar
Warschauer Straße 26 a
99427 Weimar
Telefon: 03643 - 8055 805
Telefax: 03643 - 8055 806
E-Mail: martina.renner.ma03@bundestag.de
Öffnungs - und Sprechzeiten:
Montag / 10 - 16 Uhr
Dienstag / 13 - 18 Uhr
Mittwoch / 12 - 17 Uhr
Freitag / 10 - 16 Uhr
Berichte für den Wahlkreis
Martina Renner berichtet für Sie und Dich über ihre Arbeit und politischen Ziele im Bundestag, Innenausschuss und ab Frühjahr 2018 im Untersuchungsausschuss zum Berliner Breitscheidplatz-Anschlag. Außerdem informiert sie über ihr Engagement und anstehende Termine vor Ort in Erfurt und Weimar.
Infobriefe:
Januar 2019
März 2018
Dezember 2016
August 2015
November 2014
LINKE Zeitung für Weimar und Apolda.
