Audio und Video Mediathek
Dradio: NSA-Untersuchungsausschuss befragt BND-Mitarbeiter
Zeugenvernehmung zur "Operation Eikonal" wird wegen fehlender Akten abgebrochen. Weiterlesen
Diskussion zum NSA-Überwachungsskandal
Martina Renner und Konstantion von Notz zu Gast bei der Sendung "Jung und Naiv". Weiterlesen
Demonstration für Kobane
Stefan Liebich, Martina Renner und weitere Abgeordnete DER LINKEN unterstützen die Solidaritäts-Demonstration in Berlin. Weiterlesen
Statment zum NSA-Untersuchungsausschuss
Martina Renner zur Zeugenvernehmung des Datenschuzbeauftragten des BND und G10-Jurist Weiterlesen
Verfassungsklage eingereicht
Die Opposition klagt vor dem Bundesverfassungsgericht, um die Vernehmung von Edward Snowden im NSA-Untersuchungsausschuss in Berlin zu erreichen. Weiterlesen
Transparenz und Öffentlichkeit bei der Aufklärung des NSA-Skandals
Martina Renner zur Einsetzung des NSA-Untersuchungsausschusses. Die Abgeordnete fordert in ihrer Rede im Bundestag Transparenz und Öffentlichkeit bei der Aufklärung des NSA-Skandals. Weiterlesen
Endlich praktische Konsequenzen aus dem NSU-Terror und Staatsversagen ziehen!
Die Bundesregierung hat ihre Versprechen zur Aufklärung des NSU-Terrors nicht eingelöst, konstatiert Martina Renner in ihrer Rede im Bundestag zum Antrag „Empfehlungen des Abschlussberichts des NSU-Untersuchungsausschusses zügig und umfassend umsetzen. Endlich praktische Konsequenzen aus dem NSU-Terror und Staatsversagen ziehen!“ Weiterlesen
Wir brauchen einen Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre, um für die Zukunft Konsequenzen zu ziehen
„Die Freiheitsrechte sind elementare Rechte, und sie müssen im Internetzeitalter eher mehr als weniger verteidigt werden“, erklärt Martina Renner in ihrer Rede im Bundestag zur Einsetzung eines NSA-Untersuchungsausschusses. Weiterlesen