Aktuelles

Treffen mit Praktikantinnen der Bundestagsverwaltung

Martina Renner
Vor Ort

In der Sitzungswoche traf sich LINKEN Bundestagsabgeordnete Martina Renner mit Praktikantinnen der Bundestagsverwaltung zum Gespräch

Selten habe ich so ein interessantes Gespräch mit Praktikantinnen geführt. Die Fragen gingen vom Schutz von Kindern auf der Flucht über die Problematik von Depressionen bei jungen Menschen, gerade in und nach der Pandemie. Auch haben wir sehr intensiv Fragen zu sexualisierter Gewalt gegenüber Frauen diskutiert. Welchen Schutz gibt es im häuslichen Umfeld sowie in der Öffentlichkeit? Was kann bei Konzerten getan werden und wann gibt es in der Innenpolitik mehr Aufmerksamkeit für Femizide? Das und mehr habe ich mit Ava, Chiara und Matilda diskutiert.

Hier für den Newsletter anmelden:

Die CDU/CSU behauptet, dass es ihr um Terrorismus geht. Tatsächlich geht es ausschließlich um islamistischen Terrorismus. Andere Opfer werden ausgeschlossen. Terroranschläge werden nicht durch mehr Befugnisse für die Behörden verhindert. Dies trifft besonders auf rechtsterroristische Attacken zu. Rede von Martina Renner im Bundestag. Weiterlesen

Treffen mit Praktikantinnen der Bundestagsverwaltung

Martina Renner
Vor Ort

In der Sitzungswoche traf sich LINKEN Bundestagsabgeordnete Martina Renner mit Praktikantinnen der Bundestagsverwaltung zum Gespräch

Selten habe ich so ein interessantes Gespräch mit Praktikantinnen geführt. Die Fragen gingen vom Schutz von Kindern auf der Flucht über die Problematik von Depressionen bei jungen Menschen, gerade in und nach der Pandemie. Auch haben wir sehr intensiv Fragen zu sexualisierter Gewalt gegenüber Frauen diskutiert. Welchen Schutz gibt es im häuslichen Umfeld sowie in der Öffentlichkeit? Was kann bei Konzerten getan werden und wann gibt es in der Innenpolitik mehr Aufmerksamkeit für Femizide? Das und mehr habe ich mit Ava, Chiara und Matilda diskutiert.

Treffen mit Praktikantinnen der Bundestagsverwaltung

Martina Renner
Vor Ort

In der Sitzungswoche traf sich LINKEN Bundestagsabgeordnete Martina Renner mit Praktikantinnen der Bundestagsverwaltung zum Gespräch

Selten habe ich so ein interessantes Gespräch mit Praktikantinnen geführt. Die Fragen gingen vom Schutz von Kindern auf der Flucht über die Problematik von Depressionen bei jungen Menschen, gerade in und nach der Pandemie. Auch haben wir sehr intensiv Fragen zu sexualisierter Gewalt gegenüber Frauen diskutiert. Welchen Schutz gibt es im häuslichen Umfeld sowie in der Öffentlichkeit? Was kann bei Konzerten getan werden und wann gibt es in der Innenpolitik mehr Aufmerksamkeit für Femizide? Das und mehr habe ich mit Ava, Chiara und Matilda diskutiert.

Nazis in der Bundeswehr, rechte Chat-Gruppen von Soldaten, Hakenkreuze in Kasernen, verschwundene Waffen oder die Pflege rechter Traditionen sind immer wieder öffentlich Thema. Auch bei der Gruppe von „Reichsbürgern“, deren Putsch-Pläne jüngst aufflogen, waren Soldaten dabei. Sind das nur Einzelfälle oder ist die Armee von rechts unterwandert?… Weiterlesen

Treffen mit Praktikantinnen der Bundestagsverwaltung

Martina Renner
Vor Ort

In der Sitzungswoche traf sich LINKEN Bundestagsabgeordnete Martina Renner mit Praktikantinnen der Bundestagsverwaltung zum Gespräch

Selten habe ich so ein interessantes Gespräch mit Praktikantinnen geführt. Die Fragen gingen vom Schutz von Kindern auf der Flucht über die Problematik von Depressionen bei jungen Menschen, gerade in und nach der Pandemie. Auch haben wir sehr intensiv Fragen zu sexualisierter Gewalt gegenüber Frauen diskutiert. Welchen Schutz gibt es im häuslichen Umfeld sowie in der Öffentlichkeit? Was kann bei Konzerten getan werden und wann gibt es in der Innenpolitik mehr Aufmerksamkeit für Femizide? Das und mehr habe ich mit Ava, Chiara und Matilda diskutiert.

Treffen mit Praktikantinnen der Bundestagsverwaltung

Martina Renner
Vor Ort

In der Sitzungswoche traf sich LINKEN Bundestagsabgeordnete Martina Renner mit Praktikantinnen der Bundestagsverwaltung zum Gespräch

Selten habe ich so ein interessantes Gespräch mit Praktikantinnen geführt. Die Fragen gingen vom Schutz von Kindern auf der Flucht über die Problematik von Depressionen bei jungen Menschen, gerade in und nach der Pandemie. Auch haben wir sehr intensiv Fragen zu sexualisierter Gewalt gegenüber Frauen diskutiert. Welchen Schutz gibt es im häuslichen Umfeld sowie in der Öffentlichkeit? Was kann bei Konzerten getan werden und wann gibt es in der Innenpolitik mehr Aufmerksamkeit für Femizide? Das und mehr habe ich mit Ava, Chiara und Matilda diskutiert.