Aktuelles

Zum 16. Mal Rock am Berg in Merkers

Martina Renner
Vor Ort

Anfang Juni fand zum 16. Mal das Rock am Berg in Merkers (Thüringen) statt. Unter dem Motto ‚Wir rocken Nazis weg‘ leisten die ehrenamtlichen Organisator*innen wichtige antifaschistische und feministische Arbeit im Wartburgkreis. MdB Martina Renner beteiligte sich mit einem Vortrag zu „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“.

 

Anfang Juni fand zum 16. Mal das Rock am Berg in Merkers (Thüringen) statt. Unter dem Motto ‚Wir rocken Nazis weg‘ leisten die ehrenamtlichen Organisator*innen wichtige antifaschistische und feministische Arbeit im Wartburgkreis und weit darüber hinaus. MdB Martina Renner beteiligte sich mit einem Vortrag zu „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“ am Programm.

Dass der Kampf gegen die extreme Rechte und patriarchale Strukturen divers und bunt ist, zeigt das Programm jedes Jahr auf’s Neue. Umso mehr habe ich mich gefreut, den Organisator*innen auch in diesem Jahr einen Scheck des Vereins der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V. übergeben zu dürfen und so ihre Arbeit unterstützen zu können.

Darüber hinaus durfte ich auch etwas zum Programm beitragen. Mein Vortrag auf der Political Stage über „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“ war, trotz der heißen Temperaturen, sehr gut besucht. Das gebündelte Aufzeigen des strukturellen Versagens im Umgang mit rechtsextremen Soldat*innen, die Vernetzung untereinander und den „verschwundenen“ Waffen, trieb so manche Zuschauer*in in Wut und Fassungslosigkeit.

Gemeinsam mit meinen Kolleginnen der Landtagsfraktion von DIE LINKE Thüringen, Anja Müller und Katharina König-Preuß, durfte ich eine Thekenschicht übernehmen.

Mein Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, die dieses Festival jedes Jahr auf’s Neue ermöglichen und so wichtige Arbeit leisten, sich dabei aber auch solidarisch an die Seite derjenigen stellen, die derzeit inhaftiert sind, oder auch am Samstag den Protest gegen das M*fest in Eisenberg auf die Straße getragen haben.

 

 

 

 

 

Hier für den Newsletter anmelden:

Die CDU/CSU behauptet, dass es ihr um Terrorismus geht. Tatsächlich geht es ausschließlich um islamistischen Terrorismus. Andere Opfer werden ausgeschlossen. Terroranschläge werden nicht durch mehr Befugnisse für die Behörden verhindert. Dies trifft besonders auf rechtsterroristische Attacken zu. Rede von Martina Renner im Bundestag. Weiterlesen

Zum 16. Mal Rock am Berg in Merkers

Martina Renner
Vor Ort

Anfang Juni fand zum 16. Mal das Rock am Berg in Merkers (Thüringen) statt. Unter dem Motto ‚Wir rocken Nazis weg‘ leisten die ehrenamtlichen Organisator*innen wichtige antifaschistische und feministische Arbeit im Wartburgkreis. MdB Martina Renner beteiligte sich mit einem Vortrag zu „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“.

 

Anfang Juni fand zum 16. Mal das Rock am Berg in Merkers (Thüringen) statt. Unter dem Motto ‚Wir rocken Nazis weg‘ leisten die ehrenamtlichen Organisator*innen wichtige antifaschistische und feministische Arbeit im Wartburgkreis und weit darüber hinaus. MdB Martina Renner beteiligte sich mit einem Vortrag zu „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“ am Programm.

Dass der Kampf gegen die extreme Rechte und patriarchale Strukturen divers und bunt ist, zeigt das Programm jedes Jahr auf’s Neue. Umso mehr habe ich mich gefreut, den Organisator*innen auch in diesem Jahr einen Scheck des Vereins der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V. übergeben zu dürfen und so ihre Arbeit unterstützen zu können.

Darüber hinaus durfte ich auch etwas zum Programm beitragen. Mein Vortrag auf der Political Stage über „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“ war, trotz der heißen Temperaturen, sehr gut besucht. Das gebündelte Aufzeigen des strukturellen Versagens im Umgang mit rechtsextremen Soldat*innen, die Vernetzung untereinander und den „verschwundenen“ Waffen, trieb so manche Zuschauer*in in Wut und Fassungslosigkeit.

Gemeinsam mit meinen Kolleginnen der Landtagsfraktion von DIE LINKE Thüringen, Anja Müller und Katharina König-Preuß, durfte ich eine Thekenschicht übernehmen.

Mein Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, die dieses Festival jedes Jahr auf’s Neue ermöglichen und so wichtige Arbeit leisten, sich dabei aber auch solidarisch an die Seite derjenigen stellen, die derzeit inhaftiert sind, oder auch am Samstag den Protest gegen das M*fest in Eisenberg auf die Straße getragen haben.

 

 

 

 

 

Zum 16. Mal Rock am Berg in Merkers

Martina Renner
Vor Ort

Anfang Juni fand zum 16. Mal das Rock am Berg in Merkers (Thüringen) statt. Unter dem Motto ‚Wir rocken Nazis weg‘ leisten die ehrenamtlichen Organisator*innen wichtige antifaschistische und feministische Arbeit im Wartburgkreis. MdB Martina Renner beteiligte sich mit einem Vortrag zu „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“.

 

Anfang Juni fand zum 16. Mal das Rock am Berg in Merkers (Thüringen) statt. Unter dem Motto ‚Wir rocken Nazis weg‘ leisten die ehrenamtlichen Organisator*innen wichtige antifaschistische und feministische Arbeit im Wartburgkreis und weit darüber hinaus. MdB Martina Renner beteiligte sich mit einem Vortrag zu „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“ am Programm.

Dass der Kampf gegen die extreme Rechte und patriarchale Strukturen divers und bunt ist, zeigt das Programm jedes Jahr auf’s Neue. Umso mehr habe ich mich gefreut, den Organisator*innen auch in diesem Jahr einen Scheck des Vereins der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V. übergeben zu dürfen und so ihre Arbeit unterstützen zu können.

Darüber hinaus durfte ich auch etwas zum Programm beitragen. Mein Vortrag auf der Political Stage über „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“ war, trotz der heißen Temperaturen, sehr gut besucht. Das gebündelte Aufzeigen des strukturellen Versagens im Umgang mit rechtsextremen Soldat*innen, die Vernetzung untereinander und den „verschwundenen“ Waffen, trieb so manche Zuschauer*in in Wut und Fassungslosigkeit.

Gemeinsam mit meinen Kolleginnen der Landtagsfraktion von DIE LINKE Thüringen, Anja Müller und Katharina König-Preuß, durfte ich eine Thekenschicht übernehmen.

Mein Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, die dieses Festival jedes Jahr auf’s Neue ermöglichen und so wichtige Arbeit leisten, sich dabei aber auch solidarisch an die Seite derjenigen stellen, die derzeit inhaftiert sind, oder auch am Samstag den Protest gegen das M*fest in Eisenberg auf die Straße getragen haben.

 

 

 

 

 

Nazis in der Bundeswehr, rechte Chat-Gruppen von Soldaten, Hakenkreuze in Kasernen, verschwundene Waffen oder die Pflege rechter Traditionen sind immer wieder öffentlich Thema. Auch bei der Gruppe von „Reichsbürgern“, deren Putsch-Pläne jüngst aufflogen, waren Soldaten dabei. Sind das nur Einzelfälle oder ist die Armee von rechts unterwandert?… Weiterlesen

Zum 16. Mal Rock am Berg in Merkers

Martina Renner
Vor Ort

Anfang Juni fand zum 16. Mal das Rock am Berg in Merkers (Thüringen) statt. Unter dem Motto ‚Wir rocken Nazis weg‘ leisten die ehrenamtlichen Organisator*innen wichtige antifaschistische und feministische Arbeit im Wartburgkreis. MdB Martina Renner beteiligte sich mit einem Vortrag zu „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“.

 

Anfang Juni fand zum 16. Mal das Rock am Berg in Merkers (Thüringen) statt. Unter dem Motto ‚Wir rocken Nazis weg‘ leisten die ehrenamtlichen Organisator*innen wichtige antifaschistische und feministische Arbeit im Wartburgkreis und weit darüber hinaus. MdB Martina Renner beteiligte sich mit einem Vortrag zu „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“ am Programm.

Dass der Kampf gegen die extreme Rechte und patriarchale Strukturen divers und bunt ist, zeigt das Programm jedes Jahr auf’s Neue. Umso mehr habe ich mich gefreut, den Organisator*innen auch in diesem Jahr einen Scheck des Vereins der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V. übergeben zu dürfen und so ihre Arbeit unterstützen zu können.

Darüber hinaus durfte ich auch etwas zum Programm beitragen. Mein Vortrag auf der Political Stage über „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“ war, trotz der heißen Temperaturen, sehr gut besucht. Das gebündelte Aufzeigen des strukturellen Versagens im Umgang mit rechtsextremen Soldat*innen, die Vernetzung untereinander und den „verschwundenen“ Waffen, trieb so manche Zuschauer*in in Wut und Fassungslosigkeit.

Gemeinsam mit meinen Kolleginnen der Landtagsfraktion von DIE LINKE Thüringen, Anja Müller und Katharina König-Preuß, durfte ich eine Thekenschicht übernehmen.

Mein Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, die dieses Festival jedes Jahr auf’s Neue ermöglichen und so wichtige Arbeit leisten, sich dabei aber auch solidarisch an die Seite derjenigen stellen, die derzeit inhaftiert sind, oder auch am Samstag den Protest gegen das M*fest in Eisenberg auf die Straße getragen haben.

 

 

 

 

 

Zum 16. Mal Rock am Berg in Merkers

Martina Renner
Vor Ort

Anfang Juni fand zum 16. Mal das Rock am Berg in Merkers (Thüringen) statt. Unter dem Motto ‚Wir rocken Nazis weg‘ leisten die ehrenamtlichen Organisator*innen wichtige antifaschistische und feministische Arbeit im Wartburgkreis. MdB Martina Renner beteiligte sich mit einem Vortrag zu „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“.

 

Anfang Juni fand zum 16. Mal das Rock am Berg in Merkers (Thüringen) statt. Unter dem Motto ‚Wir rocken Nazis weg‘ leisten die ehrenamtlichen Organisator*innen wichtige antifaschistische und feministische Arbeit im Wartburgkreis und weit darüber hinaus. MdB Martina Renner beteiligte sich mit einem Vortrag zu „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“ am Programm.

Dass der Kampf gegen die extreme Rechte und patriarchale Strukturen divers und bunt ist, zeigt das Programm jedes Jahr auf’s Neue. Umso mehr habe ich mich gefreut, den Organisator*innen auch in diesem Jahr einen Scheck des Vereins der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V. übergeben zu dürfen und so ihre Arbeit unterstützen zu können.

Darüber hinaus durfte ich auch etwas zum Programm beitragen. Mein Vortrag auf der Political Stage über „Rechte Netzwerke in der Bundeswehr“ war, trotz der heißen Temperaturen, sehr gut besucht. Das gebündelte Aufzeigen des strukturellen Versagens im Umgang mit rechtsextremen Soldat*innen, die Vernetzung untereinander und den „verschwundenen“ Waffen, trieb so manche Zuschauer*in in Wut und Fassungslosigkeit.

Gemeinsam mit meinen Kolleginnen der Landtagsfraktion von DIE LINKE Thüringen, Anja Müller und Katharina König-Preuß, durfte ich eine Thekenschicht übernehmen.

Mein Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, die dieses Festival jedes Jahr auf’s Neue ermöglichen und so wichtige Arbeit leisten, sich dabei aber auch solidarisch an die Seite derjenigen stellen, die derzeit inhaftiert sind, oder auch am Samstag den Protest gegen das M*fest in Eisenberg auf die Straße getragen haben.