Soziale Gerechtigkeit
Nach einer Besichtigung der kürzlich eröffneten Außenstelle des Erstaufnahmelagers Eisenberg in Ohrdruf, besuchte Martina Renner am Montag die Flüchtlingsunterkunft in der Gothaer Leinastraße und die Notaufnahmestelle in einer Gothaer Turnhalle. Die Thüringer Landeszeitung berichtet. Weiterlesen
Am Samstag wurde vor dem Büro des Kreisverbandes der Linken in Gotha ein buntes Straßenfest gefeiert. Aus der Gemeinschaftsunterkunft in der Kindleber Straße wurden Flüchtlingsfamilien mit Bussen zum Straßenfest gefahren. Mehr als 150 Asylbewerber erlebten ein paar unbeschwerte Stunden. Weiterlesen
Das prekäre Leben hat viele Gesichter und ist eine Seite des "deutschen Erfolgsmodells", von dem die Bundesregierung gerne spricht. Mit der Kampagne "Das muss drin sein" will DIE LINKE prekäre Arbeits- und Lebensbedingungen thematisieren und bekämpfen. Weiterlesen
Soziale Fragen standen im Mittelpunkt beim LINKEN-Bürger_innen-Frühstück am 7. April 2015 in Gotha: Im Zentrum der Diskussion mit Martina Renner standen Kritik an der Praxis von Zwangsverrentungen für ALGII-Empfänger_innen, die aktuelle Flüchtlingspolitik, Obdachlosigkeit von Jugendlichen in Gotha, aber auch die Griechenlandfrage. Weiterlesen
Neue Broschüre der Linksfraktion zum Thema Asyl erschienen. Fakten und Daten sollen Vorurteilen über Flüchtlinge entgegen wirken. Denn häufig wird ihnen mit Hass und Missgunst begegnet. Darin offenbart sich eine erschreckende Unkenntnis über Zahlen und Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Deutschland. Weiterlesen
Wie lässt sich die Situation der Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen verbessern? Antworten auf diese Frage zu diskutieren, dazu hatte das Kommunalpolitische Forum Mecklenburg-Vorpommern am 28. Februar ins Bürgerhaus Güstrow eingeladen. Weiterlesen